Skulpturenpark

Der Skulpturenpark des Kunstvereins Wiligrad vereinigt sich mit den
Schönheiten im Landschaftspark.
Ein Besuch lohnt zu jeder Jahreszeit.»»


Erlebnistage

ist Deutschlands größter nicht-kommerzieller Anbieter von erlebnispädagogischen Klassenreisen, Gruppenfahrten und Trainings.
Ein Verein mit über 25-jähriger Erfahrung in der Erziehung und Bildung von Kindern und Jugendlichen sowie in der Aus- und Weiterbildung von Erwachsenen.»»


Wintertage

Der Winter bietet viel mehr, als nur Kälte: Ruhe und Stille. Fernab vom Trubel der Großstadt genießen Sie hier die schönen Spaziergänge über das Schlossensemble Wiligrad.»»


Freunde

Unsere Freunde sind Einwohner des Hofes und Mitglieder von Vereinen,
mit denen wir ein enges Arbeits-und Vertrauensverhältnis pflegen.»»


Schlossgärtnerei

Die Osterglocken, die uns seit 100 Jahren bereits im Frühjahr erfreuen, werden unter
den Apfel- und Birnenbäume der Schlossgärtnerei gehegt und gepflegt.
Sie zeigen jedes Jahr ein reiches gelbes Blütenfeld.»»


Wiligrader Hof

Unsere Mitglieder führen Sie gerne über den Wiligrader Hof. Dabei lassen wir besondere Wünsche und Vorschläge unserer Gäste in unseren Jahreskalender einfließen. »»


Romantisch

Hand aufs Herz: Sind Sie romantisch? Hier, zwischen den 100-jährigen Rhododendron-
pflanzen, die im Mai/Juni blühen, könnten Sie es doch bestimmt werden.»»


Wanderwege

Schöne Ausblicke auf den Schweriner Aussensee bieten die Wanderwege entlang
der neu umgestalteten Uferzone in Richtung Lübstorf oder Bad Kleinen.»»


die Uferzone

Die Uferzone am Schweriner See hat ein neues Aussehen erhalten.
Tenneriffa-Bank, Pumpenhaus, Brunnen, Wege und Treppen fügen sich
in das Landschaftsbild ein.»»



Mitten im Herzen Norddeutschlands



Wiligrader Hof-Berichterstatter

Aktionen

Gästeführer präsentieren:
  • historische Führungen
  • wechselnde Themenführungen
  • dendrologische Führungen / Gartenführungen
  • Des Weiteren engagieren wir uns für die:
  • Stärkung der Tourismusentwicklung und Infrastruktur
  • Begeisterung der Jugend an regionalen Projekten
  • Preise

    Preise bitte über das Kontaktformular erfragen!
     
    Für Inhaber der EhrenamtsKarte sind Kultur-historische Führungen frei.

    Es lohnt sich also, nach Wiligrad zu kommen.

    (Als Alternative zum Auto können Sie auch aus Schwerin mit dem Bus der Linie L8 anreisen.)

    DatumVeranstaltung
    03.01.2023 Winterspaziergang in Wiligrad
    Runter von der Couch, raus in die Winterlandschaft nach Wiligrad. Wir möchten alle Interessierte zum Winterspaziergang einladen. Nach den Feiertagen braucht unser Körper eine Abwechslung. Ganz nebenbei erfahren Sie vom Herzog Johann Albrecht, dem Erbauer vom Schloss Wiligrad, aus seinem Leben, von seinen Frauen und viele Geschichten und Kuriositäten.
    Treff: 14:30 Uhr vor dem Eingang Hofladen/Café Wiligrad; Dauer 2 h
    27.01.2023 Arboretum oder Landschaftsgarten in Wiligrad oder was?
    Wir laden zu einem Winterspaziergang durch den Wiligrader Landschaftsgarten ein. Gern nehmen wir Bezug auf die wertvollen Unterlagen der Dendrologischen Abteilung, zeigen originale Zusammenstellungen zum Bestand der Bäume in Wiligrad. Am 11.08.1933 hat letztmalig Dr. phil.h.c. Fritz Graf von Schwerin die Jahresversammlung der Deutschen Dendrologen in Köln als Präsident geleitet. Auch geschichtliche Zusammenhänge zu Herzog Johann Albrecht zeigen wir auf.
    Treff: 14:30 Uhr vor dem Eingang Hofladen/Café Wiligrad; Dauer 2 h
    01.02.2023 Führung für Flüchtlinge
    Wir laden zum Spaziergang durch den Landschaftsgarten Wiligrad ein. Gern möchten wir den Flüchtlingen aus der Ukraine auch das Umfeld in Mecklenburg nahe bringen. Sie hören vom Herzog Johann Albrecht, dem Erbauer von Schloss Wiligrad und dessen Gewohnheiten, vom Landschaftspark, vom Anwesen am Schweriner See. Ein Übersetzer ist vor Ort.
    Treff: 11:00 Uhr Parkplatz Wiligrad; Dauer ca.2 h
    18.02.2023 Weltgästeführertag in Wiligrad
    Jedes Jahr im Februar machen die Gästeführer auf der ganzen Welt mit dem Gästeführertag auf Angebote aufmerksam. In diesem Jahr lautet das Motto "Sagen, Geschichten, Anekdoten". Wir laden Sie zu einer Führung in Wiligrad ein. Dabei geben wir Interessantes zum o.g. Thema zum Besten. Außerdem feiern wir in diesem Jahr 125 Jahre Johann Albrecht in Wiligrad. Auch dazu wird es einiges Kurioses geben, angefangen mit dem Einzug in das Schloss Wiligrad.
    Treff: 15:30 Uhr vor dem Eingang Hofladen/Café Wiligrad; Dauer ca.2 h
    25.04.2023 Führung "Tag des Baumes"
    Dass wir gar keinen Baum haben, können wir in Wiligrad gerade nicht behaupten. Wiligrad ist umgeben von Wald, viel Wald. Wir wollen die Bedeutung des Waldes für den Menschen und die Bewirtschaftung im Bewusstsein halten. Wir laden zu einem Spaziergang durch den Landschaftsgarten Wiligrad ein und berichten über Dr. phil. h.c. Fritz Graf von Schwerin, zeigen die Listen der Baumbepflanzungen, sprechen über Geschichtliches, über 125 Jahre Johann Albrecht und vieles mehr.
    Treff: 14:30 Uhr vor dem Eingang Hofladen/Café Wiligrad; Dauer ca.1,5 h; Inhaber der Ehrenamtskarte frei
    11.06.2023 Führung "Wunder der Natur in Wiligrad"
    Der Tag des Gartens ist eine Initiative der Gartenfreunde Deutschlands. Er wird seit 1984 gefeiert und soll die Bedeutung des Gartens in das öffentliche Bewusstsein rücken. Der Landschaftsgarten Wiligrad ist von Menschenhand angelegt, signalisiert uns eine große pflanzliche Abwechslung und sogleich auch eine Erholungsmöglichkeit und Raum zur Selbstbesinnung und Entspannung. Gerade jetzt sind die großen Rhododendronbüsche ein interessanter Farbtupfer zum Grün der vielen Bäume. Die Mitglieder der IG Schlossensemble Wiligrad laden zum Rundgang im Park in.
    Treff: 14:30 Uhr vor dem Eingang Hofladen/Café Wiligrad; Dauer ca.1,5 h; Inhaber der Ehrenamtskarte frei
    19.07.2023
    24.07.2023
    28.07.2023
    Workouts und Geschichte in Wiligrad
    Die Mitglieder laden Sie zu einem sportlichen Workout in den Park Wiligrad ein. Nach 10 Minuten Sport am Tag steigert sich die Konzentrationsfähigkeit merkbar. Deshalb eignen sich Workouts vor allem um den Kopf freizubekommen und neue Kraft zu sammeln. Zwischen Armkreisen und Streckübungen in legerer Kleidung hören Sie Geschichten aus dem Alltag des Erbauers des Schlosses: Herzog Johann Albrecht.
    Treff: jeweils 10:00 Uhr vor dem Eingang Hofladen/Café Wiligrad; Dauer ca.2 h; kein Beitrag
    10.09.2023 Führung "Tag des offenen Denkmals"
    Der Tag des offenen Denkmals ist eine ganz besondere Veranstaltung, denn diese Idee soll die Öffentlichkeit für die Bedeutung des kulturellen Erbes und Belange der Denkmalspflege sensibilisieren. Tausende Pforten öffnen sich in Deutschland, in diesem Jahr zum Motto: Talent Monument - außergewöhnliche Eigenschaften. Wir besuchen das Denkmal Friedrich Franz III. "Geschichte und Geschichtliches" passen an diesem besonderen Tag zum Thema.
    Treff: 16:00 Uhr vor dem Eingang Hofladen/Café Wiligrad; Dauer ca.1,5 h; Beitragsfrei
    22.10.2023 Führung "Tag der Nuss"
    Der 22.10.2023 steht im Kalender der kuriosen Feiertage aus aller Welt ganz im Zeichen der Nuss. Zumindest wenn es nach unseren britischen Nachbarn geht, die dieses Datum landesweit als den Nut Day begehen. Die Mitglieder der IG Schlossensemble Wiligrad möchten mit Ihnen durch den Landschaftspark auf den Spuren der Nüsse wandern. Wir stellen die gesundheitlichen Vorteile des Verzehrs von Nüssen in den Vordergrund und spannen den Bogen bis hin zum Menübuch der herzoglichen Küche in Wiligrad. Wir geben auch einen Überblick über 125 Jahre "Schloss Wiligrad".
    Treff: 14:30 Uhr vor dem Eingang Hofladen/Café Wiligrad; Dauer ca.1,5 - 2 h; Inhaber der Ehrenamtskarte frei
    27.10.2023 Führung "Der Oktober im bunten Blätterkleid im Landschaftsgarten Wiligrad"
    Die Mitglieder der IG Schlossensemble Wiligrad laden alle Interessierte zum Rundgang im Park Wiligrad ein. Wie alle Jahre gibt es ein einmaliges Schauspiel der Laubfärbung. Im Landschaftspark findet man fantastische seltene Baumarten, die in ihrer roten, orangenen oder gelb-braunen Herbstrobe jegliche Haut Couture in den Schatten stellt. Natürlich gibt es auch Informationen zum Herzog Johann Albrecht und seinen Frauen, Geschichte und Geschichtliches.
    Treff: 14:30 Uhr vor dem Eingang Hofladen/Café Wiligrad; Dauer ca.1,5 h; Inhaber der Ehrenamtskarte frei
    24.11.2023 Führung zur "Schummertiet" in Wiligrad
    In dieser Zeit durch den wildromantischen Landschaftspark in Wiligrad zu streifen, tut gut für Leib und Seele, es entspannt. Den November - man muss ihn mögen. Die Mitglieder der IG Schlossensemble Wiligrad laden Sie zu einem Spaziergang durch Wiligrad ein. Der Weg führt uns vorbei an den Skulpturen, an den Häusern mit ihren Bestimmungen, alles mit Erklärungen rund um die Geschichte von Wiligrad.
    Treff: 15:30 Uhr vor dem Eingang Hofladen/Café Wiligrad; Dauer ca.2 h; Inhaber der Ehrenamtskarte frei
    08.12.2023 Führung "Advent in Wiligrad"
    Trennen Sie sich von der kuscheligen Wärme der eigenen Vier-wände und wandern Sie mit uns, den Mitgliedern der IG Schlossensemble Wiligrad durch den Park von Wiligrad. Wie froh machen uns Pflanzen mit dekorativen Samenständen. Sie brillieren rund um das Schloss in Wiligrad. Sie hören auch Geschichten und "Geschichtliches" über den Erbauer des Schlosses. Und wer anschließend gerne die zugänglichen Räume im Schloss und die Kunstbörse besuchen möchte, der beendet mit einem Rundgang im Schloss die Führung.
    Treff: 16:00 Uhr vor dem Eingang Hofladen/Café Wiligrad; Dauer ca.2 h; Schlosseinlass zusätzlich 5,00€